
Ich habe ein paar Mal Stoff und Material bestellt im Handarbeitshaus mit Museum und bei der Lieferung bekam ich Stoffstreifen geschenkt, die dort beim Zuschneiden angefallen sind.
Dadurch soll man die Stoffe besser sehen können, sozusagen ein Griff- und Farbmuster.
Diese Stoffstreifen, die etwa gleich gross sind, habe ich jetzt verarbeitet zu einer Laptop-Tasche.
Ich habe selten original patchwork-Stoffe, da ich die meisten Stoffe selbst färbe. Deshalb hat es besonderen Spass gemacht, diese feinen, dünnen Streifen zu verarbeiten.Ich habe sie bunt gemischt und immer einen dezenten Streifen Stoff dazwischengesetzt und zu einem Streifentop zusammengesetzt.Ich habe das ganze Stück mit doppelt Vlies H 630 hinterlegt, Rückseite zugeschnitten, alles verstürzt und dann maschinengequiltet.


Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen