
Daraus kann man schöne Geschenksäckchen oder auch grössere Beutel nähen.

Dann näht man eine Naht dicht an den umgeschlagenen Rand, also etwa 4,5cm vom Rand entfernt, und eine weitere Naht etwa 2cm dichter an den Rand. Wichtig: die Nahtenden gut sichern.
So entsteht ein Tunnel.
Dann den Streifen mit der rechten Seite nach innen doppelt aufeinander legen, und mit 2 Nähten die SEiten schliessen, aber nur bis an den Tunnel ran.
Dann das Ganze wenden, und 2 Bänder einfädeln in den Tunnel, und zwar das ERste von links nach rechts im vorderen Tunnel und von rechts nach links im hinteren Tunnel; und das Zweite von rechts nach links im vorderen Tunnel und von links nach rechts im hinteren Tunnel.
Beide Kordeln an ihren Enden verknoten, so kann man den Beutel durch Zusammenziehen schön verschliessen und sogar noch eine SChleife binden, oder den Beutel aufhängen.
Es reicht auch eine Kordel, das ist dann wie früher beim Turnbeutel :-).
Ich habe aus einem Stück Organza 6 grosse und 6 kleine Beutel genäht, es lohnt sich also, der Stoff kostet knapp 6 Euro.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen