
Passend zum Frühling habe ich das Entstehen einer Gartentasche fotografiert und schreibe hiermit eine Anleitung zum Selbernähen:
Man braucht:
-robusten Aussenstoff, ich habe Wachstuch genommen, also mit PVC bezogenen Baumwollstoff, der waschbar und abwischbar ist
-Vlies für die Standfestigkeit, wenn der SToff an sich nicht steif genug ist
-Futterstoff, ich habe Cordstoff oder Wollflanell genommen.
Aus dem Oberstoff schneidet man 1 Streifen 24x75cm
1 Streifen 18x100cm
Aus dem Vlies 1 Streifen 26x75cm
1 Streifen 20x100cm
Aus dem Futter 1 Streifen 28x75cm
1 Streifen 22x100cm
Und aus allen drei Stoffen einen Kreis mit 25cm Durchmesser.
Außerdem braucht man noch einen Streifen ca, 8cmx45cm für den Henkel und etwas Gurtband, 3cm breit, 45cm lang.
Zuerst legt man die drei Streifen gleicher Länge aus dem unterschiedlichen Material rechts auf rechts aufeinander und näht eine Längskante zusammen. Dann schliesst man durch eine Naht an der kurzen seite das Ganze zu einem Ring.
Der Stoff wird umgekrempelt, so dass der Aussenstoff auch aussen liegt.

Wenn jetzt die unteren nicht zusammengenähten Kanten aufeinander liegen, steht der innere Futterstoff oben über.
Das ist der Rand, der wird abgesteppt.
So verfährt man mit beiden Streifen.
Dann hat man einen kleineren, aber breiteren Ring und einen grösseren, aber schmaleren.
Der Kleinere wird in den Grösseren gesteckt

und es wird vom unvernähten Rand quer abgenäht bis an die Kante von dem schmaleren Ring, dort wird die Naht gesichert vor-und-zurück. Das Ganze 6mal.

So sieht es dann von oben aus.
Der Aussenring steht jetzt in Blasen ab.

Diese werden jetzt am unteren offenen Rand in Falten gelegt, bis der Stoff plan liegt, und mit Nadeln festgesteckt. Die Falten liegen immer dicht an den Steppnähten.

Dann wird knapp an der Kante einmal rundherum genäht, damit man die Nadeln rausziehen kann und die Falten bleiben.
Jetzt nehmen wir den Boden, also den Kreis, aus Aussenstoff und Futter und Innenstoff (ich habe hier kein Futter gebraucht, deshalb ist es nie zu sehen, der SToff war dick und steif, aber meistens braucht man eins).
Der Kreis wird rechts auf rechts in den Ring geheftet und festgenäht.

Kanten verzickzacken und Nahtzugaben zurückschneiden.

Dann wird der Streifen für den Griff längs gefaltet und zusammengenäht an der langen Seite.
Die Naht wird in die Mitte geschoben und das Gurtband daraufgenäht.

Die Tasche wird gewendet und der Griff rechts und links festgenäht.


Fertig.

Ich stelle einen Eimer rein, etwa 5 Liter, von Popcorn, das gibt der Tasche Halt und fasst das Unkraut oder die nassen Pflänzchen. Aussen sind 6 Taschen entstanden, weitere und flachere, die gut für die Schere etc. sind.

Viel Spass beim Nachmachen, ich stehe für Fragen zur Verfügung, über Fotos freue ich mich besonders.